13. Tuffsteinbogenturnier 13. - 14. September 2025

0,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alter:

  • SW224886
  • Tuff-2025-Jug-1T
Bitte nach Bestellung hier das Online-Anmeldeformular ausfüllen und abschicken (ohne vorherigen... mehr
Produktinformationen "13. Tuffsteinbogenturnier 13. - 14. September 2025"

Bitte nach Bestellung hier das Online-Anmeldeformular ausfüllen und abschicken (ohne vorherigen Kauf nicht gültig)

Anmeldeformular

Beschreibung: Ca. 32 Ziele - überwiegend 3D-Ziele mit unbekannten Entfernungen sowie wieder Sonder- und Überraschungsziele wie z.B.

  • bewegliches Ziel
  • Tuffsteinziel

Wertung:

    1. Tag 3-Pfeilrunde, kombiniert mit Walk-Up- und Walk-Backschüssen.
    1. Tag Doppelhunterrunde

Es gibt eine Gesamtwertung für beide Tage.

Anmeldeschluss ist der 3. September 2025

Startgeld ist auch Reuegeld!

  • Startgeld: Erwachs. 28,-€ 2 Tage, 18,-€ 1 Tag
  • Jugendl. 19,-€ 2 Tage, 13,- € 1 Tag

Bitte teilt uns bei Bestellung einer 1-Tageskarte den Tag mit, an dem Ihr teilnehmen werdet!

  • Zahlungen ab dem 3. September 2025 + 2,00€

Anmeldung:

  • Anmeldung am 12. September: ab 17 Uhr
  • Anmeldung am 13. September: 7.30 – 9.00 Uhr
  • Begrüßung: 9 Uhr

Anschuß am Pflock:

  • Samstag 13.9.2025 um 10 Uhr,
  • Sonntag 14.9.2025 um 9.30 Uhr

Wertung: 3-Pfeilrunde: 20/18, 16/14, 12/10 Doppelunterrunde: 15 / 10 Sonderziele können von der Wertung abweichen und werden dementsprechend ausgeschildert.

Bogenklassen

  • LB - Longbow mit Holzpfeilen
  • LB-2 - Longbow mit Carbonpfeilen
  • TRB - Traditioneller Recurvebogen
  • BH-R - Bowhunter Recurve
  • PB - Primitivbogen, Naturbogen
  • PH - Prähistorische Bogen

Erläuterung Bogenklassen

  • LB: Longbow Traditionell mehrschichtiger oder einteiliger Langbogen mit oder ohne Bogenfenster gespannter Bogen darf keine Reflexkurve an den Wurfarmenden aufweisen Holzpfeile mit Naturbefiederung Mediterraner Ablass
  • LB-2: Longbow-Modern (ein- od.mehrteilig) mehrschichtiger oder einteiliger Langbogen mit oder ohne Bogenfenster leichter Reflex im gespannten Zustand an den Wurfarmenden erlaubt Holz-, Alu- oder Carbonpfeile mit Naturbefiederung Mediterraner Ablass
  • TRB: Traditioneller Recurvebogen überwiegend aus Holz mit Kunststoffverstärkung bestehender Recurvebogen Mediteraner Ablass keine Pfeilauflage kein Untergriff oder String- u. Facewalking Holz- oder Carbonpfeile
  • BH-R: Bowhunter Recurve ein- oder mehrteiliger Recurvebogen Blank Jagdstabbi erlaubt Mediteraner Ablass, Untergriff oder String- u. Facewalking Holz- Alu- oder Carbonpfeile
  • PB: Primitivbogen ausschließlich aus Holz und/oder Naturmaterial (Horn, Tiersehnen, usw.) gefertigter Lang-, Recurve- oder Flachbogen. Bogen darf im Griff gespleißt sein oder mit einer Steckverbindung ausgestattet sein ohne Bogenfenster oder Pfeilauflage. Holz- oder Bambuspfeile mit Naturbefiederung und Metallspitze Mediteraner Ablass
  • PH: Prähistorischer Holzbogen einteiliger Holzbogen ( keine Laminate ) ohne Bogenfenster oder Pfeilauflage Holzpfeile mit runder Horn-, Knochen- oder Geweihspitze und Naturbefiederung, sowie Selfnocke Sehne aus natürlichen Materialien ( keine künstlichen Sehnen )

Mindestteilnehmerzahl pro Bogenklasse 3, ansonsten Einstufung in die nächst höhere Bogenklasse.

Eine Änderung der Klasseneinteilung behält sich der Veranstalter vor Es wird stichprobenmäßig eine Materialkontrolle durchgeführt!

Prämiert pro Bogenklasse werden:

  • bei 3 Teilnehmern: der 1. - Plazierte
  • bei 4 - 5 Teilnehmern: der 1.- und 2.- Plazierte
  • ab 6 Teilnehmer: der 1.- 2.- und 3.- Plazierte

Am Sonntag werden noch Freikarten fürs nächste Turnier ausgeschossen oder ausgelost. Der genaue Ablauf wird am Turniertag bekannt gegeben.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Camping mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt ist gegen eine Gebühr von 5,00€ / Jugendliche und 10,00€ / Erwachsene am Sportplatz ( nähe Schützenhalle ) möglich. Kinder sind bis einschließlich 12 Jahre kostenlos.

Die Gebühr für das Campen bitte erst am Turnierwochenende vor Ort bezahlen. Bitte bei der Ankunft am Sportpöatz passend bereithalten.

Toilette und Dusche, sowie Küche und Grillstelle sind vorhanden. Am Samstagabend kann auf dem Sportplatz auf dem Schwenkgrill gegrillt werden. Grill und Holzkohle werden gestellt. Das Grillfleisch muss selbst mitgebracht werden.

Unterkünfte:

Ferienwohnungen Weibern von Bianca Https://homesite.smoobu.net/de/

  • Forsthaus Cafe Restaurant Riedener Mühlen
    Riedener Mühlen, Nettestraße 12
    56745 Volkesfeld / Rieden
    Tel.: 0 26 55 95 99-0
    info@hotel-forsthaus.com
Alter: 1 Tag - Jugendliche - nur Sonntag noch, 1 Tag - Kinder - nur Sonntag noch, 1 Tag Erwachsene - nur Sonntag noch, 2 Tage - Erwachsene - ausgebucht, 2 Tage - Jugendliche - ausgebucht, 2 Tage - Kinder - ausgebucht
Weiterführende Links zu "13. Tuffsteinbogenturnier 13. - 14. September 2025"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "13. Tuffsteinbogenturnier 13. - 14. September 2025"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NEU
TIPP!
srt-dachs.jpg SRT 3D Dachs
221,00 € *
Zuletzt angesehen